Zweigspezifische Wientage der 6a und 6b

Von 22.10.25 bis 24.10.25 waren die Klassen 6a und 6b gemeinsam mit Frau Prof. Einwallner, Frau Prof. Kapeller und Frau Prof. Spitzbart im Rahmen ihrer zweigspezifischen Tage in Wien. So durften sie das größte Filmstudio Österreichs, das HQ7 in Wien Simmering, das Musical “Das Phantom der Oper”, die immersive Johann Strauss Ausstellung und die Science…

Mehr Infos

Gestalterische Eröffnung eines Vortrags für das Armutznetzwerk Vöcklabruck

Am 21.Oktober 2025 gestalteten die Musikgruppe der 8. Klasse unter der Leitung von Frau Prof. Spitzbart und die Bühnenspielgruppe unter der Leitung von Frau Prof. Einwallner einen Infovortrag vom Armutsnetzwerk Vöcklabruck in der Arbeiterkammer Vöcklabruck. Es wurde das Lied „Love Shine A Light“ vorgetragen und eine Theaterszene zum Thema „Armut in Österreich“ aufgeführt. Im Rahmen…

Mehr Infos

Jubiläumsfeier

Ida, Sophie und Philip gestalteten am 16. Oktober 2025 im Rahmen des WPGs Musik-Aktiv die Dienstjubiläums- und Sendungsfeier der Franziskanerinnen in der Kapelle des Mutterhauses. Mit emotionalen Songs berührten die drei Musiker*innen die Ehrengäste und Jubilare. Die musikalische Vielfalt wurde repräsentiert durch Geige, Klavier, Cajon und dreistimmigen Gesang. Das Trio spielte Instrumental- und Vokalstücke und…

Mehr Infos

Besuch aus Kenia im Rahmen des Sozialprojektes

Im Oktober durften wir im Rahmen unseres Sozialprojekts besonderen Besuch aus Kenia an unserer Schule begrüßen. Bei einem inspirierenden Vortrag zum Projekt GoFishnet erfuhren die Schüler*innen, wie nachhaltige Hilfe vor Ort wirken kann und neue Perspektiven für die Menschen vor Ort schafft. Zum Abschluss gab es ein leckeres Buffet für den guten Zweck. Weitere Spenden…

Mehr Infos

Franziskusabend 2025

Am 2. Oktober 2025 feierte unsere Schulgemeinschaft den Franziskusabend. Im Mittelpunkt des Abends standen das Leben und Wirken des heiligen Franziskus, aber auch die Stärkung unserer Gemeinschaft. Gemeinsam machten sich Schüler*innen und Lehrkräfte vom Innenhof der Schule auf den Weg zur Vituskirche nach Regau, wo eine besinnliche Andacht stattfand. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch…

Mehr Infos

Meeresbiologische Woche 2025 – Insel Mali Lošinj

Vom 13. bis 19. September durfte die 6c des naturwissenschaftlichen Zweiges eine unvergessliche Woche in Kroatien erleben. Neben Sonne, Meer und warmem Wetter stand vor allem die spannende Welt der Meeresorganismen im Mittelpunkt. Jeden Tag wurde ein neuer Lebensraum erforscht – und das nicht nur im Unterricht, sondern auch direkt beim Schnorcheln. So konnten Plankton,…

Mehr Infos

Auszeichnung mit dem nationalen Qualitätssiegel

Unser eTwinningprojekt „Co-Shaping Peace“ hat das nationale Qualitätssiegel erhalten. Im eTwinning-Unterrichts-Projekt der 6abc Spanisch haben sich die Schüler*innen, gemeinsam mit spanischen, deutschen und türkischen Schüler*innen, Gedanken dazu gemacht, wie sie als Peacebuilder auftreten können und was sie für den Frieden in der Schule und in der Welt beitragen können. Sie haben gemeinsam darüber reflektiert und…

Mehr Infos