Erfolgreiche Woche bei den Stadtschulmeisterschaften

Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen des Sports: Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an gleich drei Stadtschulmeisterschaften teil und zeigten großartigen Einsatz und tolle Leistungen. Den Auftakt machte am Montag das Tennis-Turnier, bei dem sechs Teilnehmer*innen unserer Schule vertreten waren. Besonders erfreulich: Marlene Adam sicherte sich den 1. Platz – herzliche Gratulation! Am Dienstag…

Mehr Infos

Sportwoche der 5. Klassen am Millstättersee

Von 2. bis 6. Juni fand die Sportwoche der 5. Klassen am wunderschönen Millstättersee in Kärnten statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen konnten unsere Schüler*innen eine unvergessliche Woche voller Bewegung, Spaß und neuer Erfahrungen genießen. Zur Auswahl standen zahlreiche Sportarten – von Tennis, Reiten und Mountainbiken über Golf, Klettern und Tanzen bis hin zu…

Mehr Infos

Aufforstungsprojekt der 6a

Am 18. Juni 2025 wurden die Setzlinge, welche die Schüler*innen der 6a gemeinsam mit Frau Prof. Einwallner seit einigen Monaten aufgezogen haben, in Grünau im Almtal ausgepflanzt. Es handelt sich um ein Pilotprojekt eines Schülervaters, bei dem unter anderem der Klimabaum in unserer Gegend kontrolliert angepflanzt wird – dieser Baum ist schnell wachsend und bindet…

Mehr Infos

Frauenpower beim Redewettbewerb

Viola Schein gewinnt den Gmundener Redewettbewerb Viola Schein (6B) hat nach ihrer engagierten Teilnahme in Linz nun den 1. Platz beim Soroptimistinnen-Redewettbewerb in Gmunden gewonnen. Mit ihrem großartigen Poetry-Slam-Text hat sie die Jury im Gmundner Rathaussaal begeistert. Die starke Präsenz unserer Schule wurde auch durch den dritten Platz von Dilara Klee und die großartigen Reden…

Mehr Infos

175 Jahre Franziskanerinnen in VB

Am 16. Mai feierten unsere Schwestern einen Festgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer. Ganz nach dem Motto: offen.engagiert – mit Christus an der Seite der Menschen. So kennen wir unsere Schwestern, die uns auch immer wieder während dem Schuljahr begleiten und das schätzen wir sehr an ihnen. Alle Musenklassen umrahmten musikalisch mit Chorgesang, Klarinetten-, Klavier-…

Mehr Infos

Exkursion nach Wien zu Erlebnis Europa

Am Freitag, 23. Mai 2025 machten die 6. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Speckhofer, Frau Prof. Loidl und Frau Prof. Einwallner eine Exkursion nach Wien zum Europäischen Parlament. Dort besuchten sie das Erlebnis Europa und sie haben einen Workshop und ein Rollenspiel zu den Themen “Die EU und ich” und zur EU-Gesetzgebung gemacht. Dabei wurde das Verständnis…

Mehr Infos

Rollwandertag – Jung & Alt gemeinsam unterwegs

Nach mehrjähriger Pause war es am 14. Mai endlich wieder so weit: Der altbewährte Rollwandertag – organisiert von den Teilnehmer:innen des Wahlpflichtfaches Soziale Orientierung – fand wieder statt. Schüler:innen der 6. und 7. Klassen schoben Bewohner:innen des Alten- und Pflegeheims FraDomo im Rollstuhl durch Vöcklabruck. Bei sonnigem Wetter genossen sie den Spaziergang entlang der Vöckla…

Mehr Infos

Gastschüler aus Barcelona auf Intercambio im ORG

Ausgehend vom eTwinning-Projekt „Co-Shaping-Peace“ besuchten uns 16 spanische Schüler*innen aus dem INS Nùmancia, Santa Coloma in Barcelona. Die 10 eTwinner unserer Schule haben gemeinsam mit den Spaniern Präsentationen vorbereitet und aufgezeigt, wie wir zu Friedensstiftern werden können. Die Spanier waren vom 7. bis 13. Mai bei unseren Schüler*innen untergebracht und haben am Unterricht teilgenommen. Bei…

Mehr Infos