Exkursion nach Wien zu Erlebnis Europa

Am Freitag, 23. Mai 2025 machten die 6. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Speckhofer, Frau Prof. Loidl und Frau Prof. Einwallner eine Exkursion nach Wien zum Europäischen Parlament. Dort besuchten sie das Erlebnis Europa und sie haben einen Workshop und ein Rollenspiel zu den Themen “Die EU und ich” und zur EU-Gesetzgebung gemacht. Dabei wurde das Verständnis…

Mehr Infos

Rollwandertag – Jung & Alt gemeinsam unterwegs

Nach mehrjähriger Pause war es am 14. Mai endlich wieder so weit: Der altbewährte Rollwandertag – organisiert von den Teilnehmer:innen des Wahlpflichtfaches Soziale Orientierung – fand wieder statt. Schüler:innen der 6. und 7. Klassen schoben Bewohner:innen des Alten- und Pflegeheims FraDomo im Rollstuhl durch Vöcklabruck. Bei sonnigem Wetter genossen sie den Spaziergang entlang der Vöckla…

Mehr Infos

Gastschüler aus Barcelona auf Intercambio im ORG

Ausgehend vom eTwinning-Projekt „Co-Shaping-Peace“ besuchten uns 16 spanische Schüler*innen aus dem INS Nùmancia, Santa Coloma in Barcelona. Die 10 eTwinner unserer Schule haben gemeinsam mit den Spaniern Präsentationen vorbereitet und aufgezeigt, wie wir zu Friedensstiftern werden können. Die Spanier waren vom 7. bis 13. Mai bei unseren Schüler*innen untergebracht und haben am Unterricht teilgenommen. Bei…

Mehr Infos

Redewettbewerb 2025

Großartige Rednerinnen… …sahen Dilara Klee und Viola Schein, unsere Vertreterinnen beim diesjährigen Landesredewettbewerb in Linz, nicht nur, sie waren es auch! In der Kategorie „Sprachrohr“, in der es besonders um kreativen und originellen Vortrag ging, begeisterten sie mit ihren Beiträgen Publikum und Jury. Dirlara konnte mit ihrer Kurztheaterszene zum Thema „Gewalt gegen Frauen“, in der…

Mehr Infos

Volleyballturnier 2025

Mit großer Begeisterung fand am 8. April das schulinterne Volleyballturnier statt. In spannenden Matches traten insgesamt zehn Teams gegeneinander an und zeigten dabei vollen Einsatz und Teamgeist. Im Finale setzte sich das Team “Birgit Brigade” in einem packenden Duell knapp gegen die “Aufschlog-Gfrasta” durch und sicherte sich den Turniersieg. Die weiteren Platzierungen: Die Netztfetza (3.),…

Mehr Infos

Schulaufführungen: Is This The Real Life?

Am 2. und 3. April 2025 war es endlich so weit: Der Chor und die beiden Schulbands des ORG haben ein Konzertprogramm zum Thema „Is this the real life?“ erstellt, das gemeinsam mit der Bühnenspielgruppe aufgeführt wurde. Moderne Chor- und Bandarrangements baten einen bunten Querschnitt aus Musical, Jazz, Popular- und Rockmusik mit bekannten, aber auch neuen…

Mehr Infos

Mission Humanity

Mission Humanity Award an das “Christmas Miracle” Am 10. April wurde unser Christmas-Miracle-Radioteam im OÖN-Center in Linz mit dem Mission- Humanity-Award ausgezeichnet. Christina Freinbichler, Emma Rauscher und Leonie Reiter präsentierten das schon seit Jahren erfolgreiche Projekt zur Unterstützung von Schüler*innen in finanziellen Notlagen und für diverse soziale Anliegen. Mission Humanity, eine Aktion des Jugendrotkreuzes, hat…

Mehr Infos

Aufbruch Richtung Ostern

Die Fastenzeit am ORG wurde durch vielfältige Impulse zum Thema „Aufbruch“ geprägt. Jede Aktion beleuchtete das Thema aus einer anderen Perspektive. So bedeutet „aufbrechen“, sich auf den Weg zu machen, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Mit diesen Gedanken und gestärkt durch den Empfang des Aschenkreuzes startete die Schulgemeinschaft am Aschermittwoch in…

Mehr Infos