Schulfest

Nach zwei Jahren war es trotz der unklaren Wetterbedingungen wieder möglich unser Schulfest abzuhalten. Dieses findet traditionellerweise immer am Freitag in der vorletzten Schulwoche statt und ist ein Highlight des Schulschlusses. Neben sportlichen Programmpunkten, viel Kuchen und anderen Leckereien durfte natürlich das Musikalische auch nicht fehlen. Wir durften mit dem Schulchor und den Schulbands des ORG…

Kulturreise der 7C nach Kampanien

Am 20. Juni 2022 brach die 7C-Klasse zur lang ersehnten Klassenfahrt auf. In Begleitung von KV Mag. Schobesberger und Mag. Speckhofer flog die Gruppe von Wien nach Neapel. Vom Flughafen ging es mit dem Minibus durch die hektische Großstadt mit ihren eigenen „Regeln“ für den Straßenverkehr direkt ins Hotel im beschaulichen Piano di Sorrento. Piano…

Wandertag der 7a am Attersee

Am 21. Juni 2022 machte die 7a einen Wandertag am Attersee. Mit dem Zug brachen die Schüler*innen in Begleitung von Frau Professor Einwallner und Frau Professor Bogner nach Attersee am Attersee auf. In flottem Tempo meisterten sie den Weg auf den Buchberg. Nach einer dringend benötigten Verschnaufpause beim Gipfelkreuz machten sie sich auf den abenteuerreichen,…

Sporttag 5. Klassen

Wie schon die 6. Klassen zuvor, wählten auch die 5. Klassen eine Sportart, die sie am Vormittag durchführten. Die Wahl bestand auch für sie zwischen Tennis, Mountainbiken, Beachvolleyball, Reiten und Klettern. Besonders beliebt war Beachvolleyball, für das sich ca. die Hälfte aller Teilnehmer*innen entschied. Am Nachmittag wurde weiter an der Volleyballtechnik gefeilt sowie am Fußballfeld…

Sporttage 6. Klassen

Anfang Juni fanden zwei Sporttage für die 6. Klassen statt. Bei perfekten Wetterbedingungen konnten am Vormittag teils neue Sportarten ausprobiert werden. Zur Auswahl standen Tennis, Mountainbiken, Beachvolleyball, Reiten und Klettern. Nach einer wohlverdienten Mittagspause, in der wieder Kraft getankt werden konnte, ging es weiter mit Beachvolleyball, Fußball und Frisbee. Am zweiten Tag fuhren wir mit…

Anne-Frank-Ausstellung

Ein berührende Begegnung mit der Geschichte…die Anne-Frank-Ausstellung an unserer Schule Es waren anstrengende vier Wochen (inklusive der Vorbereitungszeit davor), aber sie haben sich absolut gelohnt. Schon im Herbst begannen die Vorbereitungsarbeiten für eine große Ausstellung – gemeinsam mit dem Mauthausen-Komitee und der Fa. STIWA aus Attnang. Besonders spannend war die Ausbildung der Guides für die…

“ANNE’s GEDANKEN” und GUIDES durch die Anne Frank Ausstellung

MUSIKALISCHER BEITRAG: ANNE’S GEDANKEN Die TeilnehmerInnen des WPG Geschichte haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Leben der Anne Frank auseinandergesetzt. Das von allen WPG-SchülerInnen gelesene Tagebuch bildet die Grundlage für eine musikalische und lyrische Aufarbeitung des Themas. Im Zuge dessen entstand diese Komposition mit dem Begleittext namens „Anne’s Gedanken“. ANNE’S GEDANKEN Was…

Klasse mit Herrn Heller

Vortrag Österreichische Gesundheitskasse

Was tun, wenn ich krank bin? Warum sind Ärzte in Österreich in der Regel kostenlos? Was ist die Sozialversicherung? Diese und viele weitere spannende Fragen rund um das österreichische Sozialversicherungssystem wurden den 7. Klassen von Gerald Heller von der Österreichischen Gesundheitskasse im Rahmen eines interaktiven Vortrages beantwortet. Im weiteren Verlauf wurde auch auf die Wichtigkeit…

“Die Gegenstimme”

“Die Gegenstimme” – Lesung mit Thomas Arzt Gemeinsam mit der Buchhandlung Neudorfer veranstaltete unsere Schule am 21. April eine ganz besondere Autorenlesung mit Thomas Arzt, dem Autor des Erfolgsromans „Die Gegenstimme“. Arzt beindruckte durch einen sehr lebendigen Vortrag und eine Geschichte, die eine historische Begebenheit zum Inhalt hat: Bei der Volksabstimmung am 10. April 1938…

Teilnehmer Musikseminar 2022

Musikseminar 2022

Endlich! Vom 5. – 7. April 2022 konnten alle Mitglieder von Chor und Band nach langer Corona-Pause wieder auf Musikseminar fahren. Wir verbrachten im Puttererschlössl, das wir ganz für uns allein hatten, in Aigen im Ennstal drei sehr schöne, musikalisch intensive Tage. Die Stimmung war großartig und die Freude am gemeinsamen Musizieren und gemeinsamen Zeit…