Franziskus heute

Der diesjährige Franziskustag stand ganz unter dem Motto ‘Franziskus heute’. Einfach und bescheiden leben ist ein Grundsatz von Franziskus. Doch funktioniert das wirklich so einfach? Im Klassenverband und in der Schulgemeinschaft haben wir dieses Thema besprochen und diskutiert. Abgeschlossen wurde der kurze ‘Schultag’ für die Schüler:innen mit einer gemeinsamen Besinnung unter unserer großen, alten Schullinde.…

Maturant:innen-Wallfahrt

Am 22. September ging es für die 8C zur Maturant:innen-Wallfahrt in den Mariendom in Linz. Unter dem Thema ‘Gemeinsam reifen’ feierten wir mit über hundert Schüler:innen einen ökumenischen Gottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer & Superintendent Dr. Gerold Lehner. Anschließend fand noch eine Agape statt, damit auch alle gestärkt in das letzte Schuljahr gehen.

Stadtschulmeisterschaften Leichtathletik

Am Dienstag, 27. Juni fanden die Leichtathletik Stadtschulmeisterschaften im Stadion Vöcklabruck statt, bei der zahlreiche SchülerInnen des ORGs als aktive SportlerInnen teilnahmen. Zudem waren noch SchülerInnen aus der 5B, 6A, 7A und 7B als Kampfrichter- und BetreuerInnen von Schulgruppen im Einsatz und machten eine tolle Arbeit. In den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung, 60m Sprint und 600m…

Double Trouble – eine musikalisch-satirische Revue

Was tun, wenn der Fernseher ausfällt oder die Garderobe nicht passt? Wie kommunizieren Männer? Sagen wir immer die ganze Wahrheit? Gesagtes und Ungesagtes in der Familie und im Freundeskreis – dies finden wir im alltäglichen Leben. Und gelegentlich kann uns die Musik helfen, indem sie Beziehung und Gemeinsamkeit auf einer anderen Ebene schafft. Die Schulbands…

Erwin Wenzel Preis 2022

Am 19.12.2022 wurden die Erwin Wenzl Preise feierlich von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer übergeben. Die Preise werden in vier Kategorien verliehen: für LehrabsolventInnen, SchülerInnen, UniversitätsabsolventInnen (Diplom- und Masterarbeiten) sowie UniversitätsabsolventInnen (Dissertationen). Der Ehrenpreis ging an die Initiative ORF OÖ Friedenslicht. Diesen Preis gibt es seit 25 Jahren und er wird für außerordentliche Leistungen im Bildungsbereich verliehen. Was das ORG Vöcklabruck…

Volleyballturnier am ORG

Nach zweijähriger Pause konnte endlich wieder das bei den Schüler*innen beliebte Volleyballturnier stattfinden. Am 14.3. haben ca 60 Schüler*innen um den Titel gespielt. Mit viel Freude und Leidenschaft wurde von den 9 Teams um jeden Punkt gekämpft. An den Start gingen: Weißer Hai, Haikyuu!, Volleybärenbande, Erfolgreich Baggern, VDSG, Schmetterballos, Pritch Perfect, Die Voibremsn und Nimmt`n…

Gern gesehen…Nikolaus-Besuch am ORG

Gern gesehen…Nikolaus-Besuch am ORG Jedes Jahr besucht Anfang Dezember der Nikolaus unsere Klassen: Klassenvorstände und Lehrer*innen beschreiben in humorvollen Reimen besondere Ereignisse in den Klassen und der Nikolaus, (heuer waren es wieder zwei, die ihre Runden im ORG drehten) übermittelt noch eigene und besonders wertschätzende Gedanken zu diesem Fest und überbringt ein kleines Geschenk. Eine…

FEST VERWURZELT – FRANZISKUSTAG 2022

Die SCHULGEMEINSCHAFT stand im Zentrum des heurigen Franziskustages, der an unserer Schule nie ein „gewöhnlicher“ Schultag ist, sondern ein Feiertag. Nach einem gemütlichen Frühstück im Klassenzimmer mit den Klassenvorständ*innen machten sich die Schüler*innen im Klassenverband bei einer Wanderung an verschiedenen Stationen Gedanken zu den Voraussetzungen einer guten Schulgemeinschaft: Gerechtigkeit, Empathie, Hilfsbereitschaft, Humor, Offenheit, Toleranz, Zusammenhalt,…

Schulfest

Nach zwei Jahren war es trotz der unklaren Wetterbedingungen wieder möglich unser Schulfest abzuhalten. Dieses findet traditionellerweise immer am Freitag in der vorletzten Schulwoche statt und ist ein Highlight des Schulschlusses. Neben sportlichen Programmpunkten, viel Kuchen und anderen Leckereien durfte natürlich das Musikalische auch nicht fehlen. Wir durften mit dem Schulchor und den Schulbands des ORG…

Maturagottesdienst & Maturafeier

In diesem Schuljahr fand nach längerer Zeit wieder der Maturagottesdienst mit der musikalischen Umrahmung des Orchesters statt. Gefeiert wurde mit den Maturant*innen und ihren Familienmitgliedern sowie mit den Lehrpersonen in der Kirche Maria Schöndorf. Der Gottesdienst hatte das Motto ‚Umzug ist Vertrauenssache‘ und es wurde überlegt, was mitgenommen wird bei diesem Um- bzw. Auszug aus…