Langer Tag der VWA am ORG

Das heurige Jahr fand am ORG erstmalig eine „VWA-Werkstatt“ in der Bibliothek statt. Schüler*innen der 8. Klassen hatten dabei die Gelegenheit, in ruhiger Atmosphäre an ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit zu schreiben. Zwei Lehrpersonen, Gudrun Bogner und Christiane Schobesberger, standen ihnen dabei beratend zur Seite. Die Bibliothek erwies sich dafür als ein besonders passender Ort, da die…

Erfolgreicher Absolvent!

Am Dienstag, 10.Jänner, schloss Arthur Zuschin sein Gitarrestudium an der MdW ab. Im Rahmen seiner öffentlichen Diplomprüfung spielte er Werke von Dowland, Bach, Sor und Piazzolla. Arthur besuchte das ORG von 2010 bis 2015 und machte hier seine ersten musikalischen Erfahrungen mit seinem Instrument – der Gitarre. Es ist außergewöhnlich, dass, er, obwohl er erst…

Erste Lesenacht am ORG

In der Nacht vom 22. Dezember 2022 auf den 23. Dezember 2022 fand am ORG die erste Lesenacht mit Frau Prof. Bogner, Frau Prof. Dorfer, Frau Prof. Einwallner, Frau Prof. Pfarl und rund 35 Schüler*innen statt. Es wurden Lesegewohnheiten und Lieblingsbücher vorgestellt, aber auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, indem Punsch und Kekse fabriziert…

Klasse mit Herrn Heller

Vortrag Österreichische Gesundheitskasse

Was tun, wenn ich krank bin? Warum sind Ärzte in Österreich in der Regel kostenlos? Was ist die Sozialversicherung? Diese und viele weitere spannende Fragen rund um das österreichische Sozialversicherungssystem wurden den 7. Klassen von Gerald Heller von der Österreichischen Gesundheitskasse im Rahmen eines interaktiven Vortrages beantwortet. Im weiteren Verlauf wurde auch auf die Wichtigkeit…

Teilnahme am Schülerwettbewerb zur POLITISCHEN BILDUNG

Die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen WPG Geschichte haben sich entschlossen, am diesjährigen Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung teilzunehmen. Dabei wurde eine Wandzeitung mit diversen politischen, als auch sozialökonomisch Inhalten zur Entwicklung und der aktuellen Lage Afghanistans erstellt. Die Vorbereitung und das Erstellen der kreativen Beiträge dauerten ca. 6 Wochen, die jedoch wie im…

ZUKUNFTSTRÄUME – Somewhere only we know

Aufgrund der Corona-Situation gab es heuer im Rahmen des Musikunterrichts ein musikalisches Projekt der besonderen Art. Wohin der (Lebens)-Weg führt entscheidet sich oft im letzten Schuljahr. Sing- und musizierfreudige Schüler*innen haben motiviert ein Stück von Keane eingelernt und selbstständig aufgenommen. Vervollständigt wird das Video durch Fotos vieler Schüler*innen des Maturajahrgangs 2021, die uns einen Einblick…