Wientage 6a und 6b

Von 23. Oktober 2023 bis 25. Oktober 2023 fanden für die 6a Klasse und die 6b Klasse die zweigspezifischen Wientage statt. Gemeinsam mit Herrn Dir. Gebetsberger, Frau Prof. Einwallner, Frau Prof. Dorfer und Frau Prof. Spitzbart wurde Wien aus musikalischer und kommunikativer- bzw. medialer Sicht betrachtet. Dabei wurden diverse Workshops in Stimmbildung, in der Gestaltung…

Besuch beim YOUKI in Wels

Am 11. Oktober besuchten die 6. Klassen des Kommunikationszweiges gemeinsam mit Frau Prof. Dorfer und Frau Prof. Einwallner das International Youth Festival – YOUKI, welches von 10. Oktober bis 14. Oktober 2023 in Wels stattfindet. Sie durften acht Filme aus aller Welt sehen und waren außerdem als Jury für den Audience Award tätig. Vom Zeichentrickfilm…

Maturant:innen-Wallfahrt

Am 22. September ging es für die 8C zur Maturant:innen-Wallfahrt in den Mariendom in Linz. Unter dem Thema ‘Gemeinsam reifen’ feierten wir mit über hundert Schüler:innen einen ökumenischen Gottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer & Superintendent Dr. Gerold Lehner. Anschließend fand noch eine Agape statt, damit auch alle gestärkt in das letzte Schuljahr gehen.

Wien mal anders

Bei Dämmerung erwacht der Zentralfriedhof. Rehe und Eichhörnchen bevölkern den geschichtsträchtigen Ort, während die Stille über den Ehrengräbern von Beethoven oder Falco schwebt. Nach einer spannenden Führung durch Europas zweitgrößten Parkfriedhof folgte für die 8a und 8b der Besuch von Wiens belebtestem Park (Prater). Nach Stille und buntem Pratertrubel gings am nächsten Tag ab ins…

Sprachwoche Malta

Englische Sprachwoche – fünf Tage Sonnenschein auf einer Insel mit vielen Highlights. 25 Schüler:innen der 7. Klassen besuchten eine englische Sprachwoche auf der Insel Malta. Am Vormittag fand täglich ein Sprachkurs mit international students in Paceville statt. An den Nachmittagen wurden verschiedene Ausflüge organisiert und auch historische Städte der Insel Malta besucht, wie Valletta (European…

¡España es diferente! – Kulturreise Barcelona

20 Schüler*innen der 7. Klassen entdeckten bei der Kulturfahrt nach Barcelona Spanien mit allen Sinnen. Sie wandelten auf den Spuren des berühmten Architekten Gaudi, lauschten im Palau de la Música die Töne der geschichtsträchtigen Orgel, reisten durch die bewegte katalonisch-spanische Geschichte oder ließen sich vom türkisblauen Meer im mondänen Sitges begeistern. Faszinierend war auch das…

Stadtschulmeisterschaften Leichtathletik

Am Dienstag, 27. Juni fanden die Leichtathletik Stadtschulmeisterschaften im Stadion Vöcklabruck statt, bei der zahlreiche SchülerInnen des ORGs als aktive SportlerInnen teilnahmen. Zudem waren noch SchülerInnen aus der 5B, 6A, 7A und 7B als Kampfrichter- und BetreuerInnen von Schulgruppen im Einsatz und machten eine tolle Arbeit. In den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung, 60m Sprint und 600m…

Gedenkfeier Attnang-Puchheim

Auf einem schlechten Boden…. Es war uns nicht nur eine schon eingeübte Tradition, sondern auch ein wichtiges Anliegen, bei der Feier des Mauthausen-Komitees Vöcklabruck zum Gedenken an das Kriegsende 1945 einen Beitrag zu leisten. Begleitete die Saxophon-Gruppe des ORG bereits die Kranzniederlegung an der Gedenkstätte am Bahnhofsgelände mit feierlicher und besinnlicher Musik, so war bei…

Lesung mit Barbara Frischmuth

Barbara Frischmuth liest, Schülerinnen moderieren… Am 10. Mai 2023 hatten vier Schülerinnen des ORG (Clea Blaicher, Kroiss Johanna, Maier Elisa, Reichl Leona) die Ehre, eine Lesung von Barbara Frischmuth zu moderieren, die sie über viele Wochen hinweg geplant hatten. Die Autorin las aus dem Buch „Verschüttete Milch“, in welchem die Autorin ihre persönlichen Erfahrungen im…