Wie zerbrechlich Demokratie sein kann, erlebten kürzlich rund 65 Schüler*innen der 6. Klassen des ORG Vöcklabruck beim Workshop „Demokratie & Du“, einem Projekt von Foster Europe und der European Capital of Democracy. Ziel war es, jungen Menschen spielerisch die Werte von Demokratie, Mitbestimmung und europäischer Einheit näherzubringen.
In einer eindrucksvollen Simulation wurde Österreich in eine fiktive Autokratie verwandelt – mit all den Einschränkungen, die das mit sich bringt: fehlende Meinungsfreiheit, kontrollierte Medien, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und manipulierte Wahlen. Besonders die simulierte Wahl hinterließ bleibenden Eindruck: Die Jugendlichen sollten zwischen „Demokratie“ und „Autokratie“ wählen – doch die Wahl war alles andere als frei. Stimmzettel mussten unterschrieben werden, und beim Auszählen stand das Ergebnis längst fest. Ungläubiges Staunen und Fragen wie „Wieso muss ich bei anonymen Wahlen unterschreiben?“ machten deutlich, wie rasch Vertrauen ins Wanken geraten kann.
Das Fazit der ORG-Schüler*innen fiel eindeutig aus: „Ein Angriff auf unsere Freiheitsrechte? Das ist NICHT okay!“ – Eine klare Botschaft, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern täglich neu verteidigt werden muss.

















