Unser eTwinningprojekt „Co-Shaping Peace“ hat das nationale Qualitätssiegel erhalten. Im eTwinning-Unterrichts-Projekt der 6abc Spanisch haben sich die Schüler*innen, gemeinsam mit spanischen, deutschen und türkischen Schüler*innen, Gedanken dazu gemacht, wie sie als Peacebuilder auftreten können und was sie für den Frieden in der Schule und in der Welt beitragen können. Sie haben gemeinsam darüber reflektiert und auch Ideen über bereits an ihren Schulen realisierte Projekte ausgetauscht. Das Besondere am Projekt war sicherlich der intensive Realkontakt: Im Mai besuchten uns die Spanier und somit hat sich das Projekt über die ganze Schule ausgebreitet. Im Juni ging‘s dann für unsere Schüler*innen nach Barcelona, wo die 7. Klassen das Projekt abschlossen. Vor Ort war auch die deutsche Schule aus Siegen und die türkischen Schüler*innen wurden per Videocall zugeschaltet.
Ein weiterer Höhepunkt des Projekts war die Einladung der Stadträtin von Santa Coloma ins Rathaus, wo die Schüler*innen über Demokratie und Frieden diskutierten. Zugegen war auch die Direktorin der INS Nùmancia sowie die Lehrer*innen des eTwinningprojekts aus Spanien, Deutschland und natürlich Österreich. Die Bedeutung von Demokratie & Frieden und den Dialog untereinander in einer sehr bewegten Region, wie im Falle Kataloniens, in einem Land, in dem bis in die 70er Jahre Diktatur herrschte, hat die Stadträtin besonders hervorgehoben. Auch die spanisch-katalanischen und österreichischen Schüler*innen kamen zu Wort. Übersetzt wurde zudem in Gebärdensprache. Wir freuen uns über den Erhalt des nationalen Qualitätssiegels für unser eTwinningprojekt, denn im Rahmen des Projekts wurde nicht nur die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation für die Friedensarbeit diskutiert, sondern auch der interkulturelle Austausch intensiv gepflegt.













