WPG Nachhaltigkeit (2-stg.)
WPG Nachhaltigkeit – Zukunft? Ja, bitte!
Nachhaltigkeit spielt in unserer globalen Welt eine gewichtige Rolle, wenn wir die Erde weiterhin so haben möchten, wie sie aktuell ist: lebenswert. Um Schüler*innen für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, gibt es einen Wahlpflichtgegenstand namens „Nachhaltigkeit und Umwelt“, bei dem sowohl in der Theorie und auch Praxis Fragen wie
- Was bedeutet Nachhaltigkeit?
- Welche Leitlinien für eine nachhaltige und generationengerechte Gesellschaft gibt es?
- Was kann ich selbst tun, um nachhaltig(er) zu leben und wie kann ich Nachhaltigkeit leicht in meinen Alltag integrieren?
beantwortet werden sollen. Außerdem sollen folgende Schwerpunkte mit ausgewählten dazugehörigen Inhalten
- Nachhaltiges Wirtschaften: Umweltökonomie, Gemeinwohlökonomie, Müllverwertung, …
- Nachhaltiger Tourismus: sanfter Tourismus, Zukunft von Skigebieten, Alternativen zum klassischen Wintertourimus, …
- Themenpunkt Wasser: Wasserverbrauch, Wasserverkostung, Wasser als Ware, Wasserver- und -entsorgung, Wasserverschmutzung, Naturkatastrophen, …,
anhand spannender Exkursionen direkt vor Ort erkundet und erforscht werden.