Blind Date with a Book

Passend zum Valentinstag konnten sich Schüler*innen der Mittelschule und des ORG in der Woche vor den Semesterferien ein Buch für ein „Blind date“ leihen. Dafür hatten die Bibliothekar*innen Andrea Hauser und Gudrun Bogner ca. 50 Bücher, von Fantasy- über Liebesgeschichten bis zu Krimis, in englischer und deutscher Sprache für Leser*innen liebevoll eingepackt und mit Stichworten…

Langer Tag der VWA am ORG

Das heurige Jahr fand am ORG erstmalig eine „VWA-Werkstatt“ in der Bibliothek statt. Schüler*innen der 8. Klassen hatten dabei die Gelegenheit, in ruhiger Atmosphäre an ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit zu schreiben. Zwei Lehrpersonen, Gudrun Bogner und Christiane Schobesberger, standen ihnen dabei beratend zur Seite. Die Bibliothek erwies sich dafür als ein besonders passender Ort, da die…

Erste Lesenacht am ORG

In der Nacht vom 22. Dezember 2022 auf den 23. Dezember 2022 fand am ORG die erste Lesenacht mit Frau Prof. Bogner, Frau Prof. Dorfer, Frau Prof. Einwallner, Frau Prof. Pfarl und rund 35 Schüler*innen statt. Es wurden Lesegewohnheiten und Lieblingsbücher vorgestellt, aber auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, indem Punsch und Kekse fabriziert…

Adventkalender einmal anders…

Einen umgekehrten Adventkalender zugunsten des Sozialmarktes DER KORB initiierte das Pastoralteam des ORGs in Vöcklabruck. Ganz nach dem Motto der diesjährigen Adventzeit an der Schule, nämlich TANNENDUFT UND STALLGERUCH, war es ein großes Anliegen, darauf aufmerksam zu machen, dass die Vorweihnachtszeit für viele Menschen gar keine Idylle bedeutet und dass es auch bei uns immer…

Anne-Frank-Ausstellung

Ein berührende Begegnung mit der Geschichte…die Anne-Frank-Ausstellung an unserer Schule Es waren anstrengende vier Wochen (inklusive der Vorbereitungszeit davor), aber sie haben sich absolut gelohnt. Schon im Herbst begannen die Vorbereitungsarbeiten für eine große Ausstellung – gemeinsam mit dem Mauthausen-Komitee und der Fa. STIWA aus Attnang. Besonders spannend war die Ausbildung der Guides für die…

Anne-Frank: Noch immer eine Begegnung wert…

Was bewegt einen jungen Menschen von heute, sich mit einem 14-jährigen Mädchen zu befassen, das von nun schon 77 Jahren – nach mehr als zwei Jahren Leben in einem Amsterdamer Hinterhaus-Versteck – in einem Konzentrationslager der Nationalsozialisten ermordet wurde? Ist es die besondere Gelegenheit, dass wir in ihrem Tagebuch, das sie seit ihrem 13. Geburtstag…